Die Reifen eines Fahrzeugs sind ständiger Belastung ausgesetzt. Schon durch normales Fahren, Bremsen und Beschleunigen werden sie abgenutzt und sollten daher regelmäßig kontrolliert werden. Ein Reifenwechsel ist immer dann nötig, wenn die Reifen merklich an Druck verlieren, die Profile stark abgefahren sind und die Oberfläche deutliche Schäden aufweist.
Zweimal im Jahr wechselt man zudem die Sommer- bzw. Winterreifen, um auf heißem Asphalt, sowie bei Matsch, Schnee und Eis sicher unterwegs zu sein.
Gut zu wissen
Ein guter Reifen ist die Grundlage für sicheres Fahren. Bei zu geringer Profiltiefe, Überalterung oder bei einem größeren Schaden, ist es unvermeidlich über einen Neukauf nachzudenken. Dabei muss man unterscheiden, ob man sich nur für neue Reifen entscheidet und diese auf vorhandene Felgen aufzieht, oder einen Satz neuer Kompletträder. Je nach Hersteller und Fahrzeug gibt es unterschiedliche Kategorien und Preise.
Unsere Leistungen:
✓ Einlagerung ✓ Verkauf von Radabdeckungen in zahlreichen Varianten ✓ Beratung & Verkauf von Reifen und Komplettradsätzen ✓ Einlernen von Reifendruckkontrollsystemen ✓ Auswuchten ✓ Stickstofffüllung auf Wunsch ✓ Eintragung von Sonderfelgen und Reifen ✓ Reifenwechsel